Betriebsbesuche mit MdL Dr. Hopp
- tragl-kraus
- 17. Juni
- 1 Min. Lesezeit

MdL Dr. Gerhard Hopp besuchte zusammen mit stv. KHM Gerhard Blab und Bürgermeister Markus Ackermann den Schreinereibetrieb von Alois und Maria Gschwendtner in Haschaberg.
Beschäftigt werden hier derzeit fünf Mitarbeiter und ein Lehrling. Die Firma Gschwendtner fertigt die gesamte Produktpalette einer handwerklichen Schreinerei.
Angesprochen beim Besuch wurden auch die Ausbildungsangebote sowie Chancen und Herausforderungen im Schreinerhandwerk

Das nächste Unternehmen, das besucht wurde, war die Firma Reinhard Mauerer GmbH in Ast. Andreas Mauerer hat mittlerweile den Betrieb von seinem Vater Reinhard Mauerer - früherer Obermeister der SHK-Innung Cham - übernommen. Derzeit werden zwei Auszubildende beschäftigt.
Die Firma Mauerer konzentriert sich bei ihren Arbeiten auf private Aufträge und Sanierungen im Altbaubereich.

Als drittes Unternehmen im Raum Waldmünchen wurde der Konfektionsbetrieb Eduard Deml GmbH besucht. Die Firma Deml mit rund 100 Mitarbeitern - darunter derzeit 3 Auszubildende - ist breit aufgestellt. Firmenchef Eduard Deml, der gleichzeitig auch Obermeister der örtlichen Bekleidungs-Innung ist, führte durch den Betrieb, welcher hochwertige Designermode, limitierte Sportkleidung und innovative Luftfahrt-Konfektionen fertigt.
„Wir legen großen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung und sind stolz darauf, jungen Menschen eine Zukunft im Handwerk zu ermöglichen” - so Firmeninhaber Eduard Deml in der Gesprächsrunde.

In Pinzing besuchte MdL Dr. Gerhard Hopp die Firma metallbau Gruber GmbH. 1995 gegründet und stetig gewachsen, beschäftigt die Fa. Gruber mittlerweile 24 Mitarbeiter und derzeit 3 Lehrlinge.
Das Leistungsspektrum umfasst Laserschneiden, Profil- und Rohrbearbeitung, Biegen, Schweißen, Mechanik und Oberflächenbearbeitung.
„Unsere jungen Menschen haben mit einer Ausbildung im Handwerk - so wie auch bei der Fa. Gruber - die besten Karrierechancen!“ stellte CSU-Politiker Dr. Gerhard Hopp abschließend fest.
Comments